Meine Dienstleistungen

1.Abrechnung von Baufirmen in der KG 300:

Wir sind Experten in der Abrechnung von Bauprojekten gemäß KG 300. Unsere Dienstleistungen decken alle Aspekte der Abrechnung ab, von der Erstellung der Leistungsverzeichnisse bis zur Prüfung und Abrechnung der erbrachten Leistungen. Dabei achten wir stets auf höchste Genauigkeit und Transparenz.

2.Nachtragsbearbeitung:

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Bearbeitung von Nachträgen in Bauprojekten. Unser erfahrenes Team arbeitet eng mit Auftraggebern und Auftragnehmern zusammen, um faire und realistische Lösungen zu finden, die den Interessen beider Seiten gerecht werden.

3.Gutachten und Sachverständigendienste:

Als Sachverständige für Baupreisermittlung und Abrechnung im Hoch- und Ingenieurbau bieten wir unabhängige und fundierte Gutachten an. Unsere Gutachten sind für Streitfälle, Gerichtsverfahren und Verhandlungen von unschätzbarem Wert.

4.Beratung in Vergabeangelegenheiten:

Wir beraten unsere Kunden bei der Vergabe von Bauaufträgen, um sicherzustellen, dass die Vergabeprozesse fair und rechtskonform ablaufen. Wir unterstützen auch bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und begleiten den gesamten Vergabeprozess.

5.Unterstützung bei auftragsbezogenen Schreiben:

Unsere Experten helfen ausführenden Firmen dabei, rechtliche Ansprüche in auftragsbezogenen Schreiben durchzusetzen. Wir setzen uns für die Interessen unserer Kunden ein und unterstützen sie bei Vertragsverhandlungen und Konfliktlösungen.

Dienstleistungen Neu gedacht

Sachverständiger

Unternehmensberatung

Gestaltung der Vertrgäe

Die Baupreisermittlung und der gestörte Bauablauf sind komplexe Themen. Dabei wird aber zu oft

Strikt an Maßnahmen der Rechtsprechung sich abgearbeitet. Bei meiner Beratung gehe ich neue

Wege unter einer wechselseitigen Betrachtung der Ansprüche.

Die Beratung hat sich auf die Baubranche spezialisiert. Mein Hauptaugenmerk dabei liegt in der Vertragsgestaltung für Auftraggeber und /-nehmer.

Wir zielen auf Strategische Partnerschaften ab um gemeinsam das erstrebte Ziel zu erreichen. Aber auch die Schulung für den gestörten Bauablauf und deren Anforderungen an die Dokumentation gehört zu den meistgewünschten Anfragen.

Die Strategische Partnerschaft wird zu wenig bei der Gestaltung von Verträgen betrachtet. Weder

bei der Gestaltung der Planer Verträge noch bei Ausarbeitung der Bauverträge. Es wird zu oft auf BIM

oder Lean Construction und zu wenig auf Partnering Modelle gesetzt.